Der moderne Brautkleider-Guide:<p> Welcher Trend passt zu mir?

Der moderne Brautkleider-Guide:

Welcher Trend passt zu mir?

Ein Traum in Weiß: Tüll, Spitze ein Schleier im Haar – das Bild einer klassischen Braut. Doch was sind die aktuellen Trends? Wie sieht die moderne Braut aus? Welcher Brautkleid-Trend passt zu mir? Und muss ein Hochzeitskleid wirklich so teuer sein? Tausende von Fragen, die einer zukünftigen Braut im Kopf herumschwirren. Schließlich soll am wohl wichtigsten Tag im Leben einer Frau alles stimmen. Da darf das perfekte Brautkleid auf keinen Fall fehlen.

Hochzeit Modern Brautkleid Guide

 

Aktuelle Brautmoden-Trends vs. der eigene Geschmack
Das Wichtigste vorweg: Bleibe Dir selbst und Deinem Stil bei der Wahl Deines Brautkleides treu. Und zwar zu 100 Prozent. Kompromisse sollte keine Braut eingehen. Schließlich geht es hier um die eigene Hochzeit. Dein Kleid sollte zu Dir passen – nicht bloß im wahrsten Sinne des Wortes, sondern auch gefühlstechnisch. Und wenn Du Dich nicht wohl mit dem Gedanken fühlt, Tausende von Euro für ein Kleid auszugeben, dann tue es auch nicht. Es gibt so viele schöne und, ja, auch günstigere Alternativen zu entdecken!

Stiltechnisch ist 2021 (fast) alles möglich – ob klassisch, verspielt oder sexy. Wähle Dein Traumkleid, das zu Dir passt. Du möchtest Dich einmal im Leben wie eine Prinzessin fühlen? Dann trau Dich und kaufe ein märchenhaftes Brautkleid mit Spitze, Glitzer und Tüll. Du bist nicht der Typ für ein pompöses Prinzessinnenkleid? Kein Problem, schlicht und elegant sind genauso angesagt. Die moderne Braut ist individuell – und das spiegeln auch die aktuellen Brautmoden-Trends wider. 

 

Trend Nr. 1: Die A-Linie – ein zeitloser Klassiker
Brautkleider mit einem A-Linien-Schnitt waren schon immer beliebt und sind es heute noch. Warum? Ganz einfach, oben eng anliegend und ab der Taille leicht ausgestellt zaubern sie eine wunderschöne Silhouette und stehen wirklich jeder Braut – egal ob klein, groß, schlank oder curvy. Eine A-Linie lässt Deine Taille schmaler wirken und kaschiert unter dem Rock unauffällig Bauch und Hüfte. Besonders angesagt sind hier derzeit Modelle mit Spitze. In Kombination mit einem fließenden Rock aus Soft-Tüll oder Chiffon gewinnt das Kleid etwas an Leichtigkeit und lässt Dich märchenhaft, ja, beinahe elfenhaft wirken. Lieber Prinzessin statt Elfe? Dann wähle einfach ein Brautkleid mit mehreren Lagen Tüll.

A Linie mit Blütenapplikationen

 

Trend Nr. 2: Meerjungfrauen-Schnitt mit Schleppe
Brautkleider im Mermaid-Stil haben den ultimativen Wow-Faktor. Welche Braut wünscht sich den nicht, oder? Besonders sinnlich und elegant schmiegen sich diese Brautkleider eng an Taille und Hüfte. Zeigen, was man hat: Sie betonen gekonnt weiblichen Rundungen. Unterhalb des Knies sind die Kleider etwas ausgestellt – so wie die Flosse einer Meerjungfrau. Mermaid-Brautkleider setzen eine schmale Taille, schlanke Hüften und einen tollen Po perfekt in Szene. Vor allem für Frauen, die top in Form sind und dies auch gerne zeigen möchten, eine hervorragende Wahl.

 Brautkleid Mermaid mit Spitze

Aktuell liegen figurbetonte Kleider mit Schleppe ganz weit oben auf dem Trendbarometer. Dabei muss die Schleppe gar nicht lang sein. Brautkleider im romantischen Boho-Stil werden häufig mit kurzer Schleppe designt. Die kleine Schleppe rundet einen sonst eher schlichten Braut-Look gekonnt ab – ohne unpraktisch oder übertrieben extravagant zu sein.

  

Trend Nr. 3: Elegante, aber schlichte Brautkleider
Weniger ist für Dich mehr? Schmale Schnitte und puristische Stoffe, die eine leichte Silhouette zaubern, sind so beliebt wie nie zuvor. Die britischen Royals haben es vorgemacht. Zuletzt sorgte Meghan Markle in einem schlichten bodenlangen Kleid mit Schleier für einen glamourösen Auftritt und, ja, brachte so einen Hauch Moderne ins Königshaus. Minimalismus auf höchstem Niveau. Dazu wenige auffällige, luxuriöse Accessoires und ein elegantes Make-up. Fertig ist der puristische, aber trotzdem ganz besonderen Braut-Look.

 

Trend Nr. 4: Brautkleider mit Tattoo-Spitze
Hochaktuell sind Kleider mit eingesetzter Tattoo-Spitze. Ein Hauch von nichts? Nicht ganz. Die Haut nicht ganz frei, sondern von einem hauchdünnen hautfarbenen Tüll-Stoff mit geschwungenen Linien aus zarter Spitze bedeckt. Der Tattoo-Effekt ist ein absoluter Hingucker – am Rücken, an den Ärmeln sowie am Dekolleté. Kleider mit Tattoo-Spitze zeigen viel Haut, verdecken diese aber zugleich auf raffinierte Art und Weise. Eine perfekte Kombination aus edel und sexy. Tattoo-Spitze kann bei den unterschiedlichsten Brautkleid-Schnitten zum Einsatz kommen.

Weißes Brautkleid mit Tattoospitze 

 

Trend Nr. 5: Brautkleider mit Rückenausschnitt oder Cut-Out
Wer einen schönen Rücken hat, kann diesen am großen Hochzeitstag auch zeigen: Brautkleider mit spektakulären Rückenausschnitten machen es möglich. Von nur leicht rückenfrei bis hin zu einem tiefen V-Ausschnitt: Generell wirkt dieser Braut-Look sehr verführerisch, erwachsen und vampy. Spitzenapplikationen können ihm jedoch auch eine romantische Note verleihen.

 

Brautkleid mit tiefem Rückenausschnitt

 

Eine andere Möglichkeit, mehr Haut zu zeigen, bieten Kleider mit Cut-Outs. Grundsätzlich gilt: Cut-Outs sind absolute Hingucker, denn sie betonen die weiblichen Kurven. Hier gibt es mehrere Variationsmöglichkeiten, zum Beispiel:

 

  • Die einfachste Form von Cut-Outs? Aussparungen im Schulterbereich. Der sogenannte Bardot- oder Carmen-Ausschnitt sieht auch an Bräuten verführerisch schön aus. Off-Shoulder-Kleider verwandeln selbst das schlichteste Hochzeitskleid in etwas Besonderes. Aus diesem Grund zählen die schulterfreien Kleider auch zu den Brautmode-Trends schlechthin.
  • Weggelassener Stoff an den Hüften schafft den Effekt einer Wespentaille, lässt sie somit schmaler erscheinen.
  • Eine weitere Variante sind mittige Cut-Outs. Das Ergebnis sind bauchfreie Brautkleider, die gut designt aber keinesfalls zu freizügig wirken. Mit etwas transparentem Stoff oder Spitze überzogen wirken mittige Cut-Outs sogar extrem raffiniert.

 

Separate Brautkleid 

Wichtig: Mit Cut-Outs solltest Du nicht übertreiben. Sei lieber etwas vorsichtig und setze die Aussparungen sparsam und gekonnt ein. Wähle nur dann ein Brautkleid mit Cut-Outs, wenn es auch wirklich Deine Vorzüge betont – ungern die Problemzonen.

 

Trend Nr. 5: Zweiteilige Brautkleider, Minikleider und Einteiler
Brautkleid muss nicht immer gleich Brautkleid sein! Wieso nicht mal etwas Neues wagen? Das sind die Alternativen zum klassischen Brautkleid:

Rock & Top: Zweiteilige Brautkleider
Die Rock-Top-Kombination ist längst nicht mehr nur auf Boho-Hochzeiten zu sehen. Mittlerweile ist der Trend sogar in der Welt der High-Class-Brautmode angekommen. Je nachdem wie locker und luftig die Kombi ausfällt, kann sie auf verschiedenen Hochzeiten getragen werden. Die bauchfreie Variante passt besser zu einer ungezwungenen Hochzeit im Bohemian-Style. Erkennt man allerdings fast gar nicht, dass es sich um einen Zweiteiler handelt, weil Rock und Top fließend ineinander übergehen, so können zweiteilige Brautkleider auch problemlos auf klassischen Hochzeiten getragen werden. Rock und Top haben zwei absolute Vorteile: Erstens ermöglichen sie grenzenlosen Farb- und Materialmix und zweitens lassen sie sich ganz individuell kombinieren. Du möchtest zwei Braut-Looks für Deine Hochzeit? Kein Problem! Tausche den langen Tüllrock am Abend einfach gegen einen kurzen Rock, in dem Du die ganze Nacht durchtanzen kannst.

 

Moodbild Brautkleider Separates Zweiteiler

 

Simpel und chic: Weiße Sommerkleider
Du träumst von einer märchenhaften Sommerhochzeit im Garten oder vielleicht sogar irgendwo am Strand? Ungezwungen und locker – ganz dem Boho-Style entsprechend. Muss es dann wirklich ein aufwendiges Kleid mit viel Tüll und Stickereien sein? Zusammen mit verspielten Accessoires hat auch ein leichtes weißes Sommerkleid maximale Wirkung. Sommerliche Mini-Brautkleider sind in der Braut-Szene momentan sogar absolut angesagt. Gerne auch in All-Over-Spitze. Auch für diejenigen, die auf keinen Fall auf das Prinzessinnen-Feeling mit ganz viel Tüll verzichten möchten, hat die aktuelle Brautmode eine Lösung: Vintage-Brautkleider in Tea Length mit voluminösen Tüllröcken.

 

Die Macht der Einteiler: Hochzeits-Jumpsuits
Der Overall ist die moderne Alternative zum Kleid und mittlerweile auch in der Brautmode angekommen. Wer sich wirklich etwas traut, wählt einen Jumpsuit statt einem klassischen Hochzeitskleid. Ein Hochzeits-Jumpsuit wirkt selbstbewusst. Hohe Schuhe verleihen dem Braut-Look einen eleganten Touch. Auch eine schöne Idee für die standesamtliche Trauung, was meinst Du?

 

Mix and Match ist Trumpf
Natürlich lassen sich die verschiedenen Trends auch hervorragend miteinander kombinieren. Picke Dir die Ideen heraus, die Dir gefallen. Insbesondere schlichte Brautkleider mit raffinierten Details sind absolut im Kommen. Wichtig ist auch hier: Vereine nicht zu viele Stile in einem Brautkleid. Die richtigen Accessoires runden den Look einer Braut erst richtig ab. Und ja, es dürfen ruhig auch extravagante Accessoires sein, wie etwa 3D-Spitze, 3D-Blumenapplikation, Schleifen oder Federn. Feine Seiden-Blumen auf der Schulter oder güldene Gürtel an der Taille peppen einen ansonsten eher zurückhaltenden und schlichten Braut-Look in jeden Fall auf.

 

 

 

KENNST DU NOCH WEITERE HOCHZEITSTRENDS, DIE WIR NICHT ERWÄHNT HABEN? WIR FREUEN UNS VON DIR IN DEN KOMMENTAREN ZU LESEN.

 Brautkleid mit Tüll

 


    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.